Aufgaben
Einsatzgebiet der Feuerwehr Goldach
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
Feuerwehr allgemein

Der ständige Auftrag von der Feuerwehr lautet: Sichern, Retten, Halten, Schützen und Bewältigen. Die Priorität folgen nach Menschen, Tieren, Umwelt und Sachwerten.
Zu den allgemeinen Aufgaben gehören:
- Brandbekämpfung
- Lüften
- Eindämmen und Abpumpen bei Überschwemmungen
- Personen- & Tierrettung
- Beseitigen von Insektennestern
- Tragehilfe für Rettungsdienst (Adipositaspatienten & schwierige Bergung)
Strassenrettung

Wir sind Strassenrettungsstützpunkt des Kantons St. Gallen und haben den Bereich Goldach-Rheineck, Goldach-St. Gallen St. Fiden und Goldach-Arbon, jeweils Fahrtrichtung ab Goldach, unter uns.
Zu den Tätigkeiten der Strassenrettung gehören:
- Brandbekämpfung
- Bergung
- Beseitigen von Ölspuren
- Beseitigen von Sturmschäden
Sanitätszug

Die Angehörigen des Sanitätszugs verfügen über eine erweiterte Sanitätsausbildung und unterstützen den Rettungsdienst bei seiner Arbeit. Weiter stehen sie auch den eigenen Feuerwehrleuten zur Verfügung.
Der Sanitätszug bringt mit seinem Sanitätsanhänger das notwendige Material direkt zum Einsatzort.
Als Führungsunterstützung werden wir vom Rettungsdienst alarmiert, ab einem Massenanfall von Patienten ab sechs Personen.